Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mehr Miteinander und mehr Natur durch gelassenes Gärtnern

Nachbarschaftlich naturnah

Kein Garten gleicht dem anderen, aber es gibt zwei Extreme, die sich in so mancher Nachbarschaft unversöhnlich gegenüberstehen. Der eine Garten gleicht einem kleinen Artenschutzgebiet voller Blumen, Insekten und wilder Tiere, aber wirkt für andere fast schon verwildert. Dem naturnahen Gärtner wiederum sind die getrimmten Rasenflächen, Kirschlorbeerhecken oder geschotterten Vorgärten ein Graus.
Veröffentlicht am
Stauden, die stehen geblieben sind, leuchten im Winter wie Eiskunstwerke. Das finden auch ordentliche Nachbarn schön.
Stauden, die stehen geblieben sind, leuchten im Winter wie Eiskunstwerke. Das finden auch ordentliche Nachbarn schön.Sigrid Tinz
Für mehr Biodiversität und ein besseres Nachbarschaftsklima könnte es ein Gewinn sein, über die Vorteile des naturnahen Gärtnerns aufzuklären, Akzeptanz für etwas mehr Wildheit im Garten zu schaffen und vielleicht sogar den ein oder anderen Nachbarn zum Mitmachen zu bewegen. Doch wie kann man überzeugen und überzeugt werden? Im naturnahen Garten wühlen sich Igel durchs Laub und beim Nachbarn werden die abgefallenen Blätter stets ordentlich weggeräumt. Beim einen scheint alles zu wuchern und zu wimmeln und beim anderen wird vermeintliches Ungeziefer und Unkraut nicht geduldet. Mehr Gelassenheit bei der Gartenpflege führt jedoch zu mehr Insekten, was wiederum Futter für Wildtiere wie die Igel bedeutet. Laubhaufen und Dickicht bieten ihnen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.