Grüne Woche in Berlin
				
					 
		Alles nur Lippenbekenntnisse?
Mehr als 1400 Aussteller aus 60 Ländern zeigen derzeit in Berlin ein umfangreiches Produktangebot. Die Internationale Grüne Woche (IGW) gilt als Leitmesse für Leckereien und ist Treffpunkt der Agrar- und Ernährungsbranche. Hier zeigen Interessensvertreter und Politiker, wo sie stehen und wo sie hin wollen. Vor allem nutzen sie das Event, um in Austausch zu treten und um Zukunftsfragen zu klären.
				- Veröffentlicht am

Nach zwei Jahren Corona-Pause herrschte Aufatmen bei der Eröffnungsfeier vergangene Woche, und spätestens, als die ersten Besucher am Freitag aufs Messegelände strömten, war klar: Die IGW ist zurück. In den Messehallen präsentieren sich die Regionen Deutschlands und die Länder der Welt. Sie haben Produkte, Informationen und touristische Angebote dabei, die Lust auf mehr machen sollen. Auf dem Erlebnisbauernhof und in den Hallen des Bundeslandwirtschaftsministeriums wird aktiv erklärt, wie Landwirtschaft heute arbeitet und welche Fragen künftig dringend gelöst werden müssen, um eine gesellschaftlich anerkannte Landwirtschaft in Deutschland zu betreiben, die zudem für einen hohen Selbstversorgungsgrad sorgen kann. Diese Frage bewegt die...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
