Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erhöhung Brennkontingent in der Abfindungsbrennerei

Die 500 Liter sollen kommen

Seit dem Fall des Branntweinmonopols im Jahr 2018 stehen die Abfindungsbrenner unter verstärktem wirtschaftlichen Druck. In der Folge geben immer mehr Brennereien auf. Die Erhöhung des jährlichen Brennkontingentes auf 500 Liter reinen Alkohol soll Entlastung bringen.
Veröffentlicht am
Alois Gerig hatte in Friedrichshafen eine gute Nachricht für die Brenner.
Alois Gerig hatte in Friedrichshafen eine gute Nachricht für die Brenner.FRIEDRICH SPRINGOB
Im Jahr 2017 gab es deutschlandweit noch circa 17.000 Abfindungsbrenner. Seitdem hat sich ihre Zahl auf 14.000 verringert. Das kann mit dem Strukturwandel in der Landwirtschaft begründet werden, hat aber auch branchenspezifische Ursachen. Denn die häufig fehlende Wirtschaftlichkeit hat auch mit der begrenzten Produktionsmenge zu tun: Bislang dürfen Abfindungsbrenner nur 300 Liter reiner Alkohol im Jahr produzieren. Die Kleinbrennerverbände setzen sich daher seit Jahren dafür ein, das Kontingent auf 500 Liter zu erhöhen. Wie am 15. Januar anlässlich des Brennertages in Friedrichshafen bekannt wurde, ist die Berliner Ampel-Koalition anscheinend bereit, das Alkoholsteuergesetz entsprechend anzupassen. Dass diese Änderung wahrscheinlich ist,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.