Kälber benötigen zum Absetzen voll entwickelten Pansen
So füttern Sie den Kuhnachwuchs richtig
Rinder sind Wiederkäuer und haben einen Pansen. Im Pansen, einer großen Gärkammer, wird das aufgenommene Futter durch Mikroorganismen fermentiert, und das Rind lebt im Wesentlichen von den Produkten dieser Fermentation. Soweit so richtig, nur gilt es für eine Gruppe von Rindern nicht: Neugeborene und junge Kälber. Was bei den Jungtieren anders ist und was bei deren Versorgung beachtet werden muss, lesen Sie im folgenden Beitrag.
- Veröffentlicht am

Wiederkäuer wie das Rind werden auch als „Polygastrier" bezeichnet, wörtlich übersetzt Tiere mit mehr als einem Magen. Kälber sind dagegen in den ersten Lebenswochen funktional „Monogastrier". Bei Kälbern findet die Verdauung ähnlich wie beim Schwein nur in einem Magen, dem Labmagen, statt, der funktional dem Magen der Monogastrier entspricht. Der Pansen ist beim neugeborenen Kalb vorhanden, aber klein: Während der Pansen beim erwachsenen Rind über 70 Prozent (%) des Magensystems ausmacht, sind es bei der Geburt des Kalbes nur knapp 30 %. Umgekehrt sinkt der Raumanteil des Labmagens von über 60 % auf unter zehn %. Zunächst nur ein Magen Der Pansen ist beim neugeborenen Kalb nicht nur klein, sondern zunächst auch funktionslos: Das Organ...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.