Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mit Frühblühern die Tristesse im winterlichen Garten vertreiben

Farbenspiel im Februar

Normalerweise fallen im Februar kaum Gartenarbeiten an, wenn man von der Vorkultur von Gemüsepflanzen absieht. Dennoch kann ein Gang in den Garten durchaus lohnenswert sein, denn zu dieser Zeit kann dort bereits einiges blühen.
Veröffentlicht am
Der Bodnant-Winterschneeball ‘Dawn’ weckt mit Blüten und Duft zwarte Frühlingsgefühle.
Der Bodnant-Winterschneeball ‘Dawn’ weckt mit Blüten und Duft zwarte Frühlingsgefühle.Walter Erhardt
Mein Garten ist sogar im Februar ein Besuchermagnet, was der Tatsache geschuldet ist, dass ich vor über 30 Jahren einmal drei Knollen von Cyclamen coum, dem Vorfrühlings-Alpenveilchen, in meinen Vorgarten gepflanzt habe. Inzwischen erstreckt sich dort auf etwa 50 Quadratmetern jedes Jahr im Februar ein Blütenmeer in leuchtendem Magentarosa. Besonders attraktiv ist der Garten nach leichtem Schneefall, denn das Weiß steigert den Farbkontrast. Dass aus drei Knollen so viele Pflanzen werden, liegt daran, dass Alpenveilchen in der Regel gut Samen ansetzen. Die Samenkapseln liegen dann an spiralförmigen Stielen direkt auf dem Boden. Die Samen selbst haben einen Arillus, ein süßes Anhängsel, das die Ameisen lieben. Bevor sie dieses fressen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.