Rezepte mit Wildkräutern
Grüne Schätze verarbeiten Neunkräutersuppe Wiesen-Kartoffelsalat Frühlingscocktail Kräuter-Ei-Aufstrich Kräuter- käsespätzle
Auf den vorhergegangenen Seiten hat Gerlinde Heumesser darüber berichtet, wie schmackhaft die ersten Wildkräuter der Saison schmecken. Hier stellt sie Ihnen einige Rezepte vor, wie Sie Ihre gefundenen Schätze zubereiten können. Dazu können viele klassische Rezepte ganz einfach abgewandelt werden. Probieren Sie es aus und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
- Veröffentlicht am
Die Neunkräutersuppe wird traditionell in der Karwoche zubereitet. Besonders lecker schmeckt sie aber, wenn die ersten Kräuter austreiben. Das kann in einigen Regionen bereits im Februar sein. An Kräutern kommt das rein, was in der Umgebung gerade wächst und gut schmeckt. Zum Beispiel Rosetten von Gänseblümchen, Vogelmiere, behaartem Schaumkraut, Brunnenkresse, Löwenzahn, guter Heinrich, Pimpinelle, Giersch, Knoblauchsrauke oder Bärlauch. Vom Gundermann nur wenige Blättchen verwenden, da er sehr intensiv schmeckt. Zutaten 9 verschiedene Frühlingskräuter ca. 100-150 g 1 TL Butter 1 Zwiebel ca. 200 g mehlig kochende Kartoffeln ¾ l Gemüsebrühe Salz, Pfeffer, Muskat 100 g Sahne oder Schmand Croûtons nach Belieben Zubereitung Kräuter klein...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.