Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VLF-Bezirk Südwürttemberg-Hohenzollern

Energie: Von der Krise zur Wende

Im Januar hatte der Landesbezirksverband der Vereine Landwirtschafliche Fachbildung (VLF) in Südwürttemberg-Hohenzollern an die Bauernschule Bad Waldsee eingeladen. Unter dem Motto „Energiewende, Energiekrise – Was heißt das für die Landwirtschaft?" boten die Vorträge Einblicke zu den Themen Energiewende und Energiekrise.
Veröffentlicht am
Stefan Käppeler, Vorsitzender des Bezirksverbandes Südwürttemberg-Hohenzollern, dankt Michael Maucher, Energieagentur Ravensburg.
Stefan Käppeler, Vorsitzender des Bezirksverbandes Südwürttemberg-Hohenzollern, dankt Michael Maucher, Energieagentur Ravensburg.
Michael Maucher von der Energieagentur Ravensburg gab einen Überblick zur aktuellen Gas- und Strompreisentwicklung und stellte den prozentualen Anteil der Erneuerbaren Energien (EE) am gesamten Stromverbrauch der einzelnen Landkreise vor. So führe der Landkreis Sigmaringen mit einem Anteil von 75 Prozent. Elf Windanlagen des Landkreises trügen hierzu maßgeblich bei. Der Landkreis Ravensburg könne den Gesamtverbrauch seines Einzugsgebietes mit 53 Prozent an Erneuerbaren Energien abdecken und im Bodenseekreis liege der Anteil zur Deckung des Gesamtverbrauches derzeit bei 14 Prozent. Aufgrund der Flächenstruktur im Bodenseekreis sei die Etablierung von Technologien zur Erzeugung von Erneuerbaren Energien hier schwierig. Potenzial sieht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.