Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Solarprojekte in Bauernhand

Fotovoltaik: Mit und für die Landwirtschaft

Aus Sonnenlicht Strom zu produzieren, um ihn zu verkaufen oder selbst zu nutzen – das treibt derzeit viele Betriebe um. Doch welche Anlagen lohnen sich? Wie soll man einsteigen, wie weitermachen? Wo liegen die Fallstricke und welche Chancen gibt es? Jede Menge Fragen zur Fotovoltaiknutzung, die bei einem Infoabend am 9. März in Leutkirch diskutiert wurden. Die Gesprächsleitung hatte Franz Schönberger, Vorsitzender des Bauernverbands Allgäu-Oberschwaben.
Veröffentlicht am
Severin Batzill, Milchviehhalter aus Schlier, stellte seine Pläne für Agri-PV vor.
Severin Batzill, Milchviehhalter aus Schlier, stellte seine Pläne für Agri-PV vor.
Michael Maucher von der Energieagentur Ravensburg sprach über die Energiepreisbremse, über Abnahmemodalitäten und über gesetzliche Regelungen wie zum Beispiel die Fotovoltaikanlagenpflicht. Jens Häberle, Battr-Energy AG, baut mit seiner Firma Batteriespeichersysteme, die er aus gebrauchten Elektrofahrzeugbatterien so umwandelt, dass damit ökologisch erzeugter Strom aus Fotovoltaik gespeichert werden kann. So entstehen Speichersysteme für Haus und Hof. Gabriel Frittrang ist Manager bei der 2009 gegründeten Firma Solmotion Project GmbH aus Ravensburg. Er hilft nach eigenen Angaben Landwirten PV-Anlagen zu planen, zu bauen und dann auch später zu unterhalten. Aktuell habe die Firma rund 100 Projekte in der Planung. Einer seiner Kunden war...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.