Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bauerntag im Kreisverband Nordschwarzwald-Gäu-Enz

Green Deal trifft Krise

Ob Lebensmittelerzeugung und Green Deal zusammengehen, war Thema des Bauerntages des Bauernverbandes Nordschwarzwald-Gäu-Enz am Samstag in Ehningen. Michael Niejahr, Direktor der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission, sowie Hans-Benno Wichert, Vizepräsident im Landesbauernverband Baden-Württemberg, diskutierten mit Landwirten.
Veröffentlicht am
Der Vorsitzende (v. l.) im Bauernverband Nordschwarzwald-Gäu-Enz, Gerhard Fassnacht und sein Stellvertreter Daniel Dengler, Hauptreferent Michael Niejahr, Direktor der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Komission, die LBV-Vizepräsidenten Jürgen Maurer und Hans-Benno Wichert sowie LBV-Pressesprecherin Ariane Amstutz und die Geschäftsführerin im Bauernverband Nordschwarzwald-Gäu-Enz, Patricia Büttner.
Der Vorsitzende (v. l.) im Bauernverband Nordschwarzwald-Gäu-Enz, Gerhard Fassnacht und sein Stellvertreter Daniel Dengler, Hauptreferent Michael Niejahr, Direktor der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Komission, die LBV-Vizepräsidenten Jürgen Maurer und Hans-Benno Wichert sowie LBV-Pressesprecherin Ariane Amstutz und die Geschäftsführerin im Bauernverband Nordschwarzwald-Gäu-Enz, Patricia Büttner.
Was da auf uns zu kommt, wird uns große Schwierigkeiten bereiten", leitete der Kreisvorsitzende Gerhard Fassnacht nach der Begrüßung und den Grußworten ins Thema ein. In Zeiten, in denen die globalen Getreidevorräte für die Menschheit, laut Fassnacht, sieben Wochen reichen und von 20 Ar eine Person ernährt werden müsse, sieht er mit den Plänen der EU die Produktion von Lebensmitteln weiter eingeschränkt. Michael Niejahr, Direktor der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der EU-Kommission, berichtete, dass die Vision des Green Deal zu einer Zeit entstanden sei, als weder Pandemie noch Krieg Thema waren. Sie entstand aus dem Wunsch, klimaneutral zu produzieren. Im EU-Parlament war daher 2018 die große Frage, ob der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.