Wissenschaftler empfehlen kleine Gruppen
Kälbereinzelboxen in Frage gestellt
- Veröffentlicht am
Kälber sollten schon in den ersten Lebenswochen in kleinen Gruppen untergebracht werden. Die Haltung in Einzelboxen müsse vermieden werden. Das empfiehlt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in einem wissenschaftlichen Gutachten an die Brüsseler Kommission zur Überarbeitung der EU-Tierschutzgesetzgebung. Die Kommission will noch in diesem Jahr neue Vorschläge zur Novellierung der bestehenden Verordnungen präsentieren. Die EFSA unterstreicht in ihrer Studie, dass Kälber „ausreichend Platz zum Ausruhen und Spielen sowie Zugang zu bequemer Einstreu" benötigen. Zudem sollte Kälbern ab einem Alter von zwei Wochen ballaststoffreiches Futter wie Heu zur Verfügung gestellt werden. Wissenschaftliche Erkenntnisse hätten zudem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.