Fachtag Direktvermarktung in Kupferzell
Neue Kunden und Märkte finden
Mit der wachsenden Inflation 2022 sanken die Umsätze in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung. Wie lassen sich deshalb neue Kunden und Märkte finden? Damit beschäftigte sich ein Fachtag für landwirtschaftliche Direktvermarktung an der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft im März in Kupferzell.
- Veröffentlicht am
Den Umsatzrückgang von 2021 auf 2022 im landwirtschaftlichen Direktabsatz beziffert Thomas Schädler auf zwölf Prozent. Die Kundenzahl nahm zeitgleich um neun Prozent ab. Marktexperte Schädler bezieht die Daten aus einer Befragung von Direktvermarktern aus Landwirtschaft und Gartenbau in Baden-Württemberg. Vor der Pandemie waren die Umsätze – und die Kosten – niedriger. Nach seinen Angaben lagen die Umsätze der Direktvermarkter 2022 im Vergleich zu 2019 im Schnitt um 21 Prozent höher. Günstige Beratung Fachmann Schädler lieferte die statistischen Zahlen via Bildschirm in die Aula der Akademie. Weil er kurzfristig erkrankt war, nutzte er die Möglichkeit des Videovortrags. Allerdings hat das Format auch Nachteile. Die Reaktionen der knapp 60...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.