Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
:: Nitratinformationsdienst (Teil 9)

Abschluss für Getreide und Winterraps

Für Getreide und Winterraps werden mit Ablauf des Monats April keine Düngungsempfehlungen mehr erstellt und somit auch keine Referenzwerte mehr veröffentlicht. Die Auswertung des NID beruht diese Woche auf circa 760 beprobten Ackerbau-Standorten. Der landesweite Mittelwert liegt bei 69 kg N je ha und ist im Vergleich zur Vorwoche um zwei kg N je ha angestiegen.
Veröffentlicht am
Für den Winterraps kommen keine weiteren Düngeempfehlungen.
Für den Winterraps kommen keine weiteren Düngeempfehlungen.www.landpixel.de
Bei den Sommerungen (ohne Mais) wurden circa 130 Proben gezogen. Der durchschnittliche Nitratgehalt beträgt 53 kg N je ha (Bodentiefe bis 60 cm). Die Verteilung des Nitratstickstoffs in den einzelnen Bodenschichten beträgt: 28 – 25 kg N je ha. Im Fall von Hafer, der im Gegensatz zur Sommergerste den Boden bis 90 cm durchwurzelt, rechnen Sie für die 3. Schicht bitte zusätzlich 15 kg N je ha an. Auf geplanten oder bereits gesäten Körnermaisflächen wurde ein durchschnittlicher Nitrat-N-Gehalt von 79 kg N je ha gemessen. Somit ist der Wert im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken. Für Silomais liegt der Nitrat-N-Gehalt bei 58 kg N je ha. Im Vergleich zur Vorwoche ist der Wert ebenso leicht gesunken. Die starken regionalen Unterschiede bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.