Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Experten beantworten Ihre Fragen

Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/982940-30. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt „Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.

Veröffentlicht am
Vogelmiere In einer Gartenzeitschrift habe ich gelesen, dass Vogelmiere essbar ist. Welche Pflanzenteile werden geerntet und ist Trocknen möglich? I. H. in S. Volgelmiere ist ein wertvoller Vitaminlieferant und ein ausgezeichneter Bodendecker, der vor Austrocknung schützt. Am besten schmecken die jungen Triebe bis zur Aufblüte. Da ständig im Boden vorhandene Samen auflaufen, gibt es immer junge Pflanzen, oder Sie verwenden nur die jüngeren Triebteile von älteren Pflanzen, also Stägel samt Blättern und Blütenansätzen. Trocknen ist gut möglich, aber eigentlich nicht erforderlich, da die Vogelmiere selbst im Winter wächst. Das zarte Kraut liefert neben Vitamin C auch wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente. 50 Gramm decken den Tagesbedarf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.