Berufswettbewerb Forstwirtschaft
Wer sägt am besten?
Dröhnende Motorsägen, fliegende Holzspäne, orangeleuchtende Warnkleidung: Beim Landesentscheid des Berufswettbewerbs in der Kategorie Forstwirtschaft ging es hoch her. Knapp 200 Auszubildende traten am Forstlichen Bildungszentrum Königsbronn (FBZ) an, um sich bei strahlendem Sonnenschein miteinander zu messen BWagrar war dabei.
- Veröffentlicht am
Im Gegensatz zu anderen Kategorien des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend werden in der Forstwirtschaft keine einzelnen Vorentscheide an den jeweiligen Schulen, sondern ein gemeinsamer Landesentscheid aller badenwürttembergischen Stützpunkte ausgetragen. Dementsprechend ist der Trubel am Freitag, den 21. April, am FBZ in Königsbronn groß. Die Geräuschkulisse Dutzender Motorsägen vermischt sich mit dem Stimmengewirr der fast 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen und der rund 100 Richter. „Es fühlt sich an wie ein forstliches Familienfest, bei dem alle Azubis aus verschiedenen Lehrjahren, Betrieben und Stützpunkten zusammenkommen", freut sich FBZ-Leiterin Dr. Mechthild Freist-Dorr. Insgesamt haben die Auszubildenden sieben Themenfelder...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.