Mehr Ökostrom nutzen
E-Mobilität wird gefördert. Sicher ist: Für die lokale Lebensqualität bieten Elektrofahrzeuge in jedem Fall Vorteile, zum einen, weil sie deutlich weniger Lärm verursachen, vor allem aber durch die Null-Emissionen auf Straßenniveau. Aber: E-Autos produzieren ebenso wie konventionelle Verbrenner gesundheitsschädliche Partikel durch Straßen-, Reifen- und Bremsverschleiß.
- Veröffentlicht am
Autorin Um den Beitrag eines Fahrzeugs zum Klimaschutz beurteilen zu können, ist es sinnvoll seinen Wirkungsgrad zu vergleichen. Er zeigt, wie viel der zugeführten Energie bei der Fortbewegung des Fahrzeugs umgesetzt wird. Der Wirkungsgrad eines Benzinmotors liegt bei rund 20 Prozent. Mehr als drei Viertel der im Kraftstoff enthaltenen Energie werden gar nicht für das Fahren verwendet, sondern gehen als Abwärme weitgehend verloren. Berücksichtigt man zudem die Energieverluste bei der kompletten Produktionskette des Kraftstoffs, werden weniger als ein Fünftel der ursprünglich eingesetzten Energie wirklich genutzt. Ein Elektromotor setzt hingegen rund 80 Prozent der zugeführten Energie in Bewegung um. Wenn man die Verluste einbezieht, die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.