DBV stellt Gutachten vor
Drastische Einkommensminderungen
Der Deutsche Bauernverband hat in der vergangenen Woche eine Studie vorgestellt, die drastische Auswirkungen der EU-Pläne zur Pflanzenschutzmittelreduktion belegt.
- Veröffentlicht am
Der Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) würde klassischen Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau in Schutzgebieten unmöglich machen und ginge mit massiven Ertragseinbußen sowie Einkommensminderungen einher. Das belegt ein Gutachten der Hochschule Soest. Auf Standorten mit hohem Ertragspotenzial sind Einkommensminderungen von rund 50 Prozent zu erwarten. Auf schwächeren Standorten wäre Ackerbau mittelfristig nicht mehr wirtschaftlich tragfähig. Der Verfasser des Gutachtens, Prof. Dr. Friedrich Kerkhof von der Hochschule Soest, betont die Deutlichkeit der Ergebnisse: „Auf den guten Ackerbaustandorten sind die Einkommensminderungen bei den wirtschaftlich starken Früchten Kartoffeln,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.