Verschiedene Gebührensätze für Behandlungen möglich
Der Tierarztbesuch ist jetzt teurer
Seit dem 22. November 2022 ist eine neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) gültig. Vorrangig wurden damit die Preise angepasst. Aber es ging auch darum, neuere medizinische Verfahren wie die Computertomographie aufzunehmen. Zudem soll die GOT neu strukturiert und besser verständlich sein. Auch juristische Personen wie GmbHs müssen sich nun an sie halten. Was das für Pferdehalter bedeutet, lesen Sie im folgenden Beitrag.
- Veröffentlicht am
Die neue GOT beruht auf einer Studie, die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 2020 in Auftrag gegeben wurde und alle tierärztlichen Leistungen bewerten sollte, „um zu gewährleisten, dass die GOT kostendeckend ist", so die Bundestierärztekammer. Beteiligt an der Gebührenneuordnung waren auch sogenannte Stakeholder, also verschiedene Verbände, die Einfluss nehmen konnten. Die Kammer betont, die aktuelle Anpassung entspreche noch nicht einmal dem Inflationsausgleich und sei daher „äußerst maßvoll". Tierarzt entscheidet über Preishöhe Wie erwartet wurden die meisten Leistungen in der neuen GOT teurer. So kostet beispielsweise eine Allgemeine Untersuchung mit Beratung nun 30,78 Euro statt bisher 19,24 Euro, eine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.