Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bild der Woche

Veröffentlicht am
Mehr Hautkrebspatienten In den vergangenen 20 Jahren hat die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs fast stetig zugenommen. 105.700 Menschen wurden 2021 mit der Diagnose Hautkrebs im Krankenhaus stationär behandelt. Das waren knapp 75 Prozent mehr Fälle als im Jahr 2001, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Zugenommen haben vor allem die Behandlungsfälle aufgrund des sogenannten hellen Hautkrebses. Sie haben sich in den letzten 20 Jahren mit 82.100 Fällen mehr als verdoppelt. Die Zahl der Betroffenen, die wegen des sogenannten schwarzen Hautkrebses 2021 stationär behandelt werden mussten, erhöhte sich im Vergleich zu 2001 um sieben Prozent auf 23.700 Patienten. Vor allem heller Hautkrebs steht in Verdacht, durch Sonnenlicht mitausgelöst zu werden. Hautkrebs war bei 7,4 Prozent aller stationären Krebsbehandlungen im Jahr 2021 die Hauptdiagnose. 20 Jahre zuvor lag der Anteil noch bei 3,8 Prozent. Männer sind dabei etwas häufiger betroffen als Frauen. An Hautkrebs starben im Jahr 2021 etwa 4100 Menschen. Das waren 55 Prozent mehr als im Jahr 2001 mit gut 2600 solcher Todesfälle. Im selben Zeitraum ist die Zahl der Todesfälle wegen Krebserkrankungen insgesamt lediglich um zehn Prozent gestiegen.
Mehr Hautkrebspatienten In den vergangenen 20 Jahren hat die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs fast stetig zugenommen. 105.700 Menschen wurden 2021 mit der Diagnose Hautkrebs im Krankenhaus stationär behandelt. Das waren knapp 75 Prozent mehr Fälle als im Jahr 2001, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Zugenommen haben vor allem die Behandlungsfälle aufgrund des sogenannten hellen Hautkrebses. Sie haben sich in den letzten 20 Jahren mit 82.100 Fällen mehr als verdoppelt. Die Zahl der Betroffenen, die wegen des sogenannten schwarzen Hautkrebses 2021 stationär behandelt werden mussten, erhöhte sich im Vergleich zu 2001 um sieben Prozent auf 23.700 Patienten. Vor allem heller Hautkrebs steht in Verdacht, durch Sonnenlicht mitausgelöst zu werden. Hautkrebs war bei 7,4 Prozent aller stationären Krebsbehandlungen im Jahr 2021 die Hauptdiagnose. 20 Jahre zuvor lag der Anteil noch bei 3,8 Prozent. Männer sind dabei etwas häufiger betroffen als Frauen. An Hautkrebs starben im Jahr 2021 etwa 4100 Menschen. Das waren 55 Prozent mehr als im Jahr 2001 mit gut 2600 solcher Todesfälle. Im selben Zeitraum ist die Zahl der Todesfälle wegen Krebserkrankungen insgesamt lediglich um zehn Prozent gestiegen.Copyright 2018 Evgeniy Kalinovskiy/Shutterstock. No use without permission.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.