Maßnahmen im Pro Planet-Projekt fruchten
Wildbienen gefällt es in den Obstanlagen
Die Zusammenarbeit von Obstbauern, der Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft, der Bodensee-Stiftung, Imkern und der Rewe Group im Pro Planet-Projekt trägt Früchte. Was im Jahr 2010 aus der Taufe gehoben wurde, hat sich zu einer erfolgreichen Förderung der Biodiversität entwickelt. Das vierte Bienenmonitoring bescheinigte, dass sich die Vielfalt an Wildbienen in der Obstregion Bodensee auf hohem Niveau stabilisiert hat.
- Veröffentlicht am

Passender hätten Tag und Ort für die Bekanntgabe der Ergebnisse des vierten Wildbienen-Monitorings kaum gewählt werden können. Am Welttag der Biodiversität vergangene Woche wurde am Lehrbienenstand der Imkervereine Markdorf und Überlingen in Meersburg-Baitenhausen Zahlen vorgelegt, die den Obstbauern am Bodensee einen großen Erfolg ihrer Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt, insbesondere von Wildbienen, bescheinigen. Danach hat sich der Wildbienenbestand auf hohem Niveau stabilisiert. Nach dem im Jahr 2021 erfolgten vierten Monitoring, dessen Ergebnisse nun der Öffentlichkeit vorgestellt wurden, leben in den Obstanlagen am Bodensee 112 verschiedene Wildbienenarten. Davon gelten 26 Arten landesweit im Bestand bedroht oder sind in der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.