INTERNATIONALER BIRNENKONGRESS
Streuobst, Cider, Birnenmost
Ganz im Zeichen des Hochstamm-Streuobstbaues stand Mitte April der Internationale Birnenkongress im Relax Resort Kothmühle und in der Remise Amstetten im niederösterreichischen Mostviertel. 15 Internationale Expertinnen und Experten referierten über den Bestand, aktuelle Entwicklungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und Zukunftstrends aus dem Streuobstbau.
- Veröffentlicht am
Niederösterreich ist mit seinen etwa 950.000 Streuobstbäumen prädestiniert, dieser landschaftsprägenden Kultur einen Kongress zu widmen. Darum war das Mostviertel auch bereits zum dritten Mal Austragungsort. Mit hochkarätigen Referenten, Exkursionen zu Verarbeitungsbetrieben sowie dem Cider & Spring Festival wurde an drei Tagen ein umfassendes Programm geboten. Vielfalt der Mostbirnen Am ersten Kongresstag wurde bei einer Fachtagung auf die aktuelle Forschung, wissenschaftliche Erkenntnisse und die Präsentation zahlreicher Initiativen aus dem In- und Ausland eingegangen.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.