I.G. Pflanzenzucht Vortragsreihe
Großes Potenzial der Ganzpflanzensilagen
In den letzten Jahren kommt die Ganzpflanzensilage (GPS) immer mehr als eine Alternative zum Anbau von Biogas-Mais ins Gespräch. Dieser leicht silierbare Mix aus Körnern und Stroh, beziehungsweise grünen Pflanzenteilen, liefert hohe Biomasseerträge und Einsparpotenziale beim Herbizid- und Fungizideinsatz sowie bei der Düngung. Gleichzeitig kann mit dem Anbau von GPS die Grundfutterversorgung bei Milchvieh gesichert werden.
- Veröffentlicht am
Leistungsfähige GPS-Systeme für die Zukunft, unter diesem Motto fand Anfang Juni das I.G. Pflanzenzucht-Forum „Züchtung live erleben" statt. Ausgerichtet wurde die Vortragsreihe am Unternehmensstandort der Pflanzenzucht Oberlimpurg (PZO), Landkreis Schwäbisch Hall. Im Rahmen der Veranstaltung brachte das schwäbische Pflanzenzuchtunternehmen den anwesenden Landwirten das Thema GPS näher und zeigte, wie durch GPS die Gas- und Methanausbeute in Biogasanlagen gesteigert werden kann. Gleichzeitig eigne sich GPS auch für milchviehhaltende Betriebe, da hohe Futterqualität ein Schlüsselfaktor für eine hohe Milchproduktion ist. Starke Betonung des Kornertrags „Wir sind eine Mannschaft von Praktikern", begrüßte Stephanie Franck, Inhaberin der PZO,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.