Gesundheitskommunikation
Weniger Fleisch? Lieber nicht.
- Veröffentlicht am
Zahlreiche Informationskampagnen versuchen Menschen von einem gesunden Verhalten zu überzeugen. Forschung zeigt, dass solche Botschaften durchaus wirken können, ihre Effekte aber begrenzt sind. Weniger Fleisch essen, kein Alkohol und auf Zigaretten verzichten – bei einer ständigen Aufforderung, das eigene Verhalten zu ändern, können sich Menschen in ihrer Entscheidungsfreiheit eingeschränkt fühlen, sie reagieren dann verärgert und ignorieren die Botschaft oder verstärken das unerwünschte Verhalten sogar. Forschende der Universitäten Bamberg und Erfurt haben untersucht, inwiefern diese sogenannte Reaktanz Aufmerksamkeitsprozesse beeinflusst. Dazu wurden die Teilnehmenden in mehrere Gruppen eingeteilt. Während eine Experimentalgruppe dazu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.