Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bund der Landjugend nach Irland

Zwischen Kobolden, Schafen und Guinness

Ende März begab sich eine Reisegruppe bestehend aus knapp 50 Mitgliedern des Bundes der Landjugend Württemberg- Hohenzollern e.V. auf eine gemeinsame Agrarlehrfahrt auf die grüne Insel Irland. Mit dem Flugzeug in Dublin gelandet, begann die Reise an der Ostküste und sollte die Reisegruppe in fünf Tagen an die Westküste und zurück führen.
Veröffentlicht am
Die Teilnehmer der Agrarlehrfahrt nach Irland.
Die Teilnehmer der Agrarlehrfahrt nach Irland.
Irland ist bekannt für die saftigen Weiden und die damit verbundene Milchviehhaltung. Auf rinderhaltenden Betrieben wurden der Gruppe die Vor- und Nachteile der irischen Vegetation und des Klimas erläutert und wie sich beides auf die Haltung von Mastrindern und Milchvieh auswirkt. Ebenso waren agrarpolitische Themen mit dem „Brexit”, dem hohen Exportanteil der Milchprodukte sowie Subventionierungen Gespräch bei den Diskussionen. Besichtigt wurde auch einer der wenigen Ackerbaubetriebe der Insel, welcher die in Irland beliebte Kartoffel anbaut. Ähnlich wie in Deutschland war das Frühjahr auf der Insel sehr feucht, weshalb die Arbeit auf dem Acker im Verzug war. Ein weiteres Standbein der irischen Landwirtschaft ist die Schafhaltung. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.