Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag der Hauswirtschaft

Innovative Ideen aus der Küche

Mitte Juni veranstaltete die Schule für Hauswirtschaft in Stockach einen Nachmittag, um über die Weiterbildungsmöglichkeit sowie die beruflichen Chancen der Fachkraft für Hauswirtschaft zu informieren. 
Veröffentlicht am
(v.l.): Die Schülerinnen Gabriela Pfanner-Bach, Monika König und Mary Lander mit den Lehrenden Doris Rath, Hildegard Schwarz, Hanna Bär, Carina Herth Seuffert und Sabine Restle.
(v.l.): Die Schülerinnen Gabriela Pfanner-Bach, Monika König und Mary Lander mit den Lehrenden Doris Rath, Hildegard Schwarz, Hanna Bär, Carina Herth Seuffert und Sabine Restle.
Die Ausbildung „Fachkraft in Hauswirtschaft" richte sich an Menschen mit Berufsabschluss, die sich in Ernährung und Haushaltsführung weiterbilden möchten oder den Berufsabschluss der Hauswirtschafterin anstreben. „Die Rundum-Ausbildung ist praxis- und teilnehmerorientiert", erklärte Hildegard Schwarz, Leiterin der Schule für Hauswirtschaft im Infovortrag und betonte, dass das Gemeinschaftsgefühl und auch die Persönlichkeitsbildung besonders gefördert würden. Anschließend präsentierten Schülerinnen, die in Kürze ihre Abschlussprüfung machen, selbst erzeugte Produkte. Gabriela Pfanner-Bach punktete mit einer Gemüsepaste als Basis für Suppen, Saucen, Marinaden oder Dips. Auch ein höchst delikates Balsam-Gelee (bestehend aus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.