Naturwiederherstellungsgesetz
Beratungen starten vor der Sommerpause
Das EU-Parlament hat sich vergangene Woche hinter den Vorschlag der Europäischen Kommission für ein Naturwiederherstellungsgesetz (NRL) gestellt. Bei den Trilog-Verhandlungen ist allerdings nicht mit schnellen Ergebnissen zu rechnen.
- Veröffentlicht am
Es war ein langes Ringen in den vergangenen Wochen um das Nature Restoration Law, das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur in Europa. Es gilt als wichtiger Baustein im Green Deal und wurde vor rund einem Jahr von der EU-Kommission vorgestellt. Vor allem für die Landwirtschaft sind mit dem Vorschlag starke Einschränkungen verbunden. So strebt die EU-Kommission an, dass bis zum Jahr 2030 mindestens zehn Prozent der Agrarflächen in der EU mit Landschaftselementen im Sinne des Naturschutzes aufgewertet werden sollen. Dies gelte zwar als Richtwert, der nicht als gesetzlicher Zielwert verankert werden soll, schafft aber dennoch Druck. Insgesamt ist vorgesehen, bis einschließlich 2030 auf mindestens 20 Prozent der Land- und Meeresgebiete der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.