Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Phosphordünger aus Klärschlamm-Recycling

Großes Potenzial im Klärschlamm

Phosphor ist für alle Organismen ein nicht zu ersetzender Nährstoff. Normalerweise wird Phosphatgestein im Bergbau gewonnen. Doch die Reserven sind begrenzt. Deswegen läuft die Suche nach alternativen Phosphorquellen auf Hochtouren. Eine Möglichkeit ist die Gewinnung von Phosphor aus Recyclingprodukten, so zum Beispiel aus Klärschlamm.
Veröffentlicht am
Auf Basis widersprüchlicher Informationen werden die Reserven an Phosphatgestein als stark eingeschränkt bewertet. Angaben gehen von bis zu 100 Jahren verfügbarer Phosphorbestände beziehungsweise von mehreren hundert Jahren aus. Durch die Konzentration der Phosphatvorkommen in nur wenigen Staaten (unter anderem Marokko, China, USA und Russland) steigt das Risiko, dass Knappheit und die geringe Anzahl von Lagerstätten als Instrumente der Geopolitik genutzt werden. P-Dünger aus Recyclingprodukten Die Europäische Union schätzt Phosphat (P) als kritisches Rohmaterial ein. Dies sind Rohmaterialien, die entscheidende wirtschaftliche Bedeutung haben, aber nicht zuverlässig innerhalb der EU abgebaut werden können und somit zum größten Teil...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.