Nützlinge unterstützen und anderes Futter anbieten
Der schneckenresistente Garten
Noch liegt der Garten weitgehend im Winterschlaf. Genau deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Schnecken-Prophylaxe. Machen Sie Pläne, um den Garten möglichst gut aufzustellen. Wer erst aktiv wird, wenn die Schnecken bereits unterwegs sind, hat schon verloren.
- Veröffentlicht am

2024 war das Gartenjahr der Schnecken, mit großer Verzweiflung und kleiner Ernte. Damit sich das möglichst nicht wiederholt, ist jetzt der beste Zeitpunkt, sich gut vorzubereiten. Als Erstes räumen wir auf mit einigen Schnecken-Mythen. Denn wer den Feind richtig kennt, kann ihm besser beikommen. Erster Mythos: Nur Nacktschnecken fressen Blumen, Obst und Gemüse. Das stimmt nicht. Auch Häuserschnecken fressen gern Salat, Weinbergschnecken zum Beispiel. Zweiter Mythos: Nur „eingewanderte“ Arten sind gefräßig. Auch das stimmt nicht. Die Spanische Wegschnecke, ein dickes rotbraunes Ding mit dem wissenschaftlichen Namen Arion vulgaris, soll nach dem Zweiten Weltkrieg mit Obst- und Gemüseimporten eingeschleppt worden sein. DNA-Untersuchungen...