Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Investitionsabzugsbetrag hilft Steuern sparen

Ab dem Wirtschaftsjahr 2007/08 gelten für die steuerliche Vorwegnahme künftiger Investitionen neue Regelungen. Statt der bisherigen Ansparrücklage gibt es den neuen Investitionsabzugsbetrag.

Veröffentlicht am
Die einschneidenste Veränderung betrifft die Auflösung des Investitionsabzugsbetrages wenn die Investition nicht erfolgt ist. Bisher wurde die Rücklage im zweiten Jahr nach der Bildung gewinnerhöhend wieder aufgelöst. Dazu kam ein Strafzuschlag in Höhe von sechs Prozent pro Wirtschaftsjahr in dem die Ansparrücklage bestanden hat. Anders sind jetzt die Folgen beim neuen Investitionsabzugsbetrag. Im Falle der Nichtinvestition wird dieser im Jahr der Bildung komplett rückgängig gemacht. Das heißt: Der Steuervorteil, der ursprünglich erzielt wurde, wird rückwirkend wieder gestrichen. Kommt es zu dieser Rückabwicklung, wird für das betreffende Jahr ein geänderter Steuerbescheid erlassen, mit der Folge, dass auf die Mehrsteuern sechs Prozent...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.