Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kreditvergabe: Banken setzen auf Agrar-Profis

Immer mehr Betriebe sind auf Fremdkapital angewiesen. Sie müssen eng mit der Bank zusammenarbeiten. Um die Abläufe in den Betrieben besser zu verstehen, stellen die Banken ihrerseits Agrarfachleute ein. So jemand ist Andreas Ihorst von der Oldenburgischen Landesbank. Auf der ZDS-Tagung in Hohenlohe stellte er seine Tätigkeit als Firmenkundenbetreuer  vor.

Veröffentlicht am
„Sag mir wie viel Land du hast und ich sag dir wie viel Geld du bekommst: Das funktioniert heute nicht mehr“, berichtete Ihorst. Unlängst hätte ein Kunde einen 2000er Maststall bauen wollen. Er konnte 50 Hektar eigenes Land und eine stattliche Summe Eigenkapital vorweisen. Zum Bauen sind das eigentlich beste Voraussetzungen. Dennoch lehnte Ihorst nach eigenen Angaben den Kreditantrag ab. Grund: Der Landwirt stand nicht hinter der Baumaßnahme. Beim Gespräch habe sich herausgestellt, dass dieser nur bauen wollte, weil alle anderen auch bauen. Und: Seit über zehn Jahren seien auf dem Betrieb keinerlei Investitionen mehr getätigt worden. Ihorst steht hinter der Entscheidung, obwohl die Bank auf ein Geschäft verzichtete. Der Kunde...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.