Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mäster aufgepasst!

Für die Bullenmäster im Land waren die Rahmenbedingungen im vergangenen Jahr nicht schlecht. Entsprechend fiel die Wirtschaftlichkeit der Bullenmast 2008 relativ gut aus.

Veröffentlicht am
Des einen Freud, des anderen Leid. Diese Weisheit hat sich im vergangenen Jahr mal wieder bestätigt. Als die Exportmärkte für Kälber wegen der Blauzungenkrankheit zweitweise zusammen brachen, konnten die Mäster günstig Kälber einkaufen. Fallende Preise für Getreide und Milchaustauscher kamen ihnen genauso entgegen, wie die Tatsache, dass das sonst übliche Absinken der Rindfleischpreise im Sommer des vergangenen Jahres nur deutlich abgeschwächt stattfand. EU-weit wurden weniger Rinder geschlachtet. Fleischimporte aus Südamerika fielen geringer aus. Gleichzeitig nahmen die Exporte vor allem nach Russland zu. So lagen die Preise für Jungbullen seit Sommer 2008 bis Februar 2009 rund zehn Prozent über dem Vorjahr. Große Streubreite zwischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.