Mehr Geld für Rentner
Rund 20 Millionen Rentner in Deutschland erhalten ab 1. Juli 2009 höhere Altersbezüge, auch die Rentenbezieher der Landwirtschaftlichen Alterskasse. Die Renten steigen zum 1. Juli um 2,41 Prozent im Westen und 3,38 Prozent im Osten.
- Veröffentlicht am
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat in seiner Sitzung vom 12. Juni 2009 der Rentenwertbestimmungsverordnung 2009 zugestimmt. Diese bestimmt eine Anhebung des sogenannten „aktuellen Rentenwerts“ (West) der Deutschen Rentenversicherung (DRV) von 26,56 auf 27,20 Euro. Der aktuelle Rentenwert ist der Betrag, der in der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung einer monatlichen Rente wegen Alters entspricht, wenn für ein Kalenderjahr Beiträge in Höhe des Durchschnittsverdienst aller Versicherten gezahlt worden sind. Hat ein Versicherter 40 Jahre lang Beiträge in Höhe des Durchschnittsverdienstes an die gesetzliche Rentenversicherung entrichtet, so hält er ab 1. Juli eine monatliche Rente in Höhe von 40 mal 27,20 Euro, also...