Rentenbank erhöht Zinsen ihrer Förderkredite
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten nominal um bis zu 0,20 Prozentpunkte erhöht.
- Veröffentlicht am
Dies betrifft ausschließlich die mittel- und langfristigen Laufzeiten. Wie die Rentenbank am Montag vergangener Woche bekanntgab, liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von zehn Jahren und zehnjähriger Zinsbindung in der günstigsten Preisklasse (A) jetzt bei effektiv 3,63 Prozent und 3,17 Prozent bei fünfjähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen zum Beispiel in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Die Programmkredite der Förderbank für das Agribusiness dürfen neben anderen öffentlichen Mitteln wie zum Beispiel Zuschüssen eingesetzt werden, soweit die von der EU vorgegebenen Beihilfeobergrenzen eingehalten...

