Die Getreideernte im Land war 2009 gegenüber dem Vorjahr zwar kaum verändert, die regionalen Unterschiede aber besonders groß. Die wichtigsten Ackerpflanzen sind Weizen (139.000 t Ernte), Gerste (71.000 t) und Raps (66.000 t, ohne NaWaRo). Die Umsatzentwicklung der BAGs sowie der Lagerhausgenossenschaften war im ersten Halbjahr vom Preissturz bei Getreide und Öl geprägt. Getreide musste um rund ein Drittel billiger verkauft werden als während des Preishochs 2008. Heizöl gab es um fast 60 Prozent günstiger, so dass fast 80 Prozent mehr Heizöl verkauft wurde als im Vorjahrszeitraum. Der Umsatz mit Brenn- und Treibstoffen ging aber um elf Prozent auf 61 Mio. Euro zurück. Hauptumsatzträger der BAGs sind mit 85 Mio. Euro Betriebsmittel für die...