Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kontinuität ist gefragt

Niedrige Milchpreise belasten die Milcherzeuger schwer. Was man auf der betrieblichen Ebene tun kann, um dieses Preistief zu überstehen, erklärt Unternehmensberater Heiner Rumetsch, Geschäftsführer der AgriConcept GmbH.

Veröffentlicht am
BWagrar: Wie lässt sich das Preistief bei der Milch am besten überstehen ? Rumetsch: Um zu wissen, wie tief das Tal in Euro ist, sollte für die kommenden Monate eine Liquiditätsplanung gemacht werden. Daraus lässt sich die Entwicklung des Girokontos ableiten. Kurzfristige Maßnahmen sind die Optimierung der Zahlungsströme, Zwischenfinanzierung des Engpasses über die Bank, Tilgungsaussetzung beziehungsweise -streckung, Beitragsfreistellung von Lebensversicherungen. Zu allerletzt kann man natürlich auch über Vermögensveräußerungen eine Krise bewältigen. In jedem Fall muss intensiv mit der Bank kommuniziert werden. Mit einer Umschuldung des teuren Girokontos sollte man nicht zu lange warten. Denn wie schnell und wie stark sich der Milchpreis...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.