KTBL-Tagung zum Thema Stallbau in Ulm
In der Tierhaltung werden die Ställe immer größer. Geeignete Standorte sind rar. Worauf es bei der Planung von Ställen ankommt, was geht und was nicht, darum ging es auf der KTBL-Vortragstagung in Ulm.
- Veröffentlicht am
Umweltschutz, Gebietsschutz und Artenschutz: Der Bau von großen Ställen wird immer schwieriger. Anlagenspezifische Anforderungen, wie es sie in anderen EU-Ländern schon gibt, scheint es in Deutschland so noch nicht zu geben, lautete ein Fazit auf der KTBL-Tagung in Ulm. Die Ammoniak-Richtlinien sind zum Beispiel in Holland wesentlich strenger. Auflagen gibt es aber auch in Deutschland jede Menge, die meisten verbergen sich hinter dem strengen Wasserschutzgesetz. Eine weitere zunehmende Hürde für viele Landwirte sind die Gemeinden: Sie wollen beim Stallbau immer mehr mitreden. Ein Grund, seine Stallbaupläne ad acta zu legen ist das aber nicht. Bei landwirtschaftlichen Nutzungen mit genügend eigener Fläche wird es nach wie vor eine...