Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Interview zur Abluftreinigung mit Ewald Grimm, KTBL

Für die Tierhaltung geeignete Standorte sind rar. Bauwillige Landwirte müssen hohe Auflagen erfüllen. Ein Thema in diesem Zusammenhang sind Filtersysteme zur Abluftreinigung. Diese geruchsfreien Ställe gibt es bislang in erster Linie in den viehstarken Regionen in Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen, sie sind aber auch in Süddeutschland im Kommen. Worauf es dabei ankommt, erklärt Ewald Grimm, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Immissionsschutz beim KTBL, im Rahmen einer Tagung in Ulm.  

Veröffentlicht am
Ewald Grimm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Immissionsschutz beim KTBL
Ewald Grimm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Immissionsschutz beim KTBLbor
BWagrar: Welche Rolle spielen Filtersysteme zur Abluftreinigung bei Tierhaltungsanlagen für Betriebe in Süddeutschland? Ewald Grimm: Diese Systeme spielen überall dort eine Rolle, wo die Abstände zu Wohngebieten oder zum Wald nicht ausreichen und andere Maßnahmen zur Minderung der Umweltbelastungen nicht möglich sind. Noch sind sie für die emissionsarme Tierhaltung kein Muss. Sie sind also noch nicht überall Standard. Bei hohen Immissionsbelastungen in den viehstarken Veredlungsregionen in Norddeutschland allerdings sind sie bereits Voraussetzung für die Baugenehmigung. Bundesweit sind derzeit mehrere hundert Systeme im Einsatz, vereinzelt auch schon in Süddeutschland. BWagrar: Für welche Tiere gibt es diese Filter? Ewald Grimm:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.