Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bioland gegen elektronische Einzeltierkennzeichnung

Bioland lehnt die elektronische Einzeltierkennzeichnung von Schafen und Ziegen ab und unterstützt Schafhalter, die gerichtlich dagegen klagen. Die Einzeltierkennzeichnung und die ab 1. Januar 2010 verpflichtende elektronische Kennzeichnung der Tiere würde den Verwaltungsaufwand noch weiter erhöhen, jedoch gegenüber der bisherigen
Regelung weder Vorteile bei der Tiergesundheit bringen noch den Verbraucherschutz verbessern.

Veröffentlicht am
Vor allem für Schäfer in der Landschaftspflege bedeutet die Neuregelung einen völlig unzumutbaren Arbeitsaufwand. „Die EU-Vorgaben sind praxisfern und belasten unsere Schaf- und Ziegenhalter unnötig mit hohem Bürokratieaufwand. Eine Betriebskennzeichnung ist vollkommen ausreichend, unterstützt Thomas Dosch, Präsident von Bioland die Schaf- und Ziegenhalter. "Die neuen Vorgaben sind vollkommen überzogen und gefährden die traditionelle Schafhaltung, die wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand steht“, beschreibt Sebastian Schäfer, Sprecher des Bioland Fachausschusses Schafe und Ziegen die Lage auf den Betrieben. „Um eine Familie mit Schafen ernähren zu können, sind große Herden nötig, da bleibt keine Zeit für diese unsinnige zusätzliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.