Notfallplan für Unternehmer
Vererben, Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Das alles sind wichtige Themen, die die Menschen bewegen, mit denen sich aber keiner gerne freiwillig auseinandersetzt. Vererben und Vorsorge wollen gelernt sein.
- Veröffentlicht am
Gute Unternehmer denken mehrere Schritte voraus. Dazu gehört auch die Absicherung für den Notfall. Täglich sterben Hunderte Menschen in Deutschland an einem Herzinfarkt oder Verkehrsunfall. Über 3000 Menschen pro Jahr fallen ins Koma. Wer da glaubt, dass es immer nur die anderen trifft, lebt verantwortungslos. Vor allem Betriebsinhaber sollten für den Notfall vorsorgen. Denn wenn der Chef ausfällt, stehen auch die Arbeitsplätze auf dem Spiel. Umso wichtiger ist es, dass der Fortbestand des Unternehmens abgesichert wird. Die wenigsten können oder wollen sich eine Situation vorstellen, in der sie auf die Hilfe anderer angewiesen sind. „Hier braucht es im Vorfeld klare Regelungen”, sagt der Nachfolgeplaner Stephan Braun von der...