Stabile Sozialbeiträge 2011
Während sich bei Arbeitnehmern die Beiträge zur Sozialversicherung im neuen Jahr erhöhen, dürfen sich Landwirte und ihre Familien über weitgehend stabile Beiträge zur landwirtschaftlichen Sozialversicherung Baden-Württemberg freuen. Zwar steigen die Beiträge zur landwirtschaftlichen Alterskasse (LAK), für knapp 75 Prozent der Unternehmer sinken jedoch die Beiträge zur landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK). Und auch die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft (LBG) rechnet mit einer spürbaren Entlastung der Unternehmen.
- Veröffentlicht am
Alterssicherung der Landwirte Waren die Beiträge zur Alterskasse im Jahr 2010 um fünf Euro auf 212 Euro abgesenkt worden, müssen Landwirte ab 1. Januar 2011 monatlich 219 Euro für ihre Alterssicherung aufwenden. Entsprechend der Erhöhung des Beitrags ändern sich auch die Beitragszuschüsse für Landwirte. Sie liegen ab Jahresbeginn abhängig von der Höhe des Einkommens zwischen neun und 131 Euro. Die Einkommensgrenze, bis zu der ein Zuschuss beansprucht werden kann, bleibt unverändert, bei Alleinstehenden 15.500 Euro, bei Verheirateten 31.000 Euro (siehe Tabelle 1). Wer sich wegen einer außerlandwirtschaftlichen Erwerbstätigkeit von der Alterskassen-Beitragspflicht befreien lassen möchte, muss mit dieser Tätigkeit weiterhin mehr als 4800...