Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

QS verschärft die Anforderungen

Das QS-System verschärft seine Anforderungen an die Futtermittelwirtschaft. Damit zieht man im QS-System ohne Zeitverzug die Konsequenzen aus dem jüngsten Dioxin-Vorfall. Die von den QS-Fachbeiräten beschlossenen Änderungen sind einschneidend und werden unmittelbar umgesetzt. Die Leitfäden für die Futtermittelwirtschaft und das Futtermittelmonitoring werden entsprechend ergänzt. Mit den Maßnahmen soll der gesamte Futtermittelsektor und die Lebensmittelkette noch besser gegen Schwachstellen gesichert werden.

Veröffentlicht am
Ab dem 1. März 2011 gelten folgende, zusätzliche Anforderungen im QS-System: • Für Futterfette wird ein spezieller Kontrollplan eingeführt, der besonders Dioxin im Fokus hat. • Alle Futtermittelunternehmer müssen die Warenströme für Futtermittel und anderes Material in ihren Produktionsanlagen strikt trennen. • Sekundär- und Recyclingfette sowie Sammelfette (z.B. Altspeisefette) dürfen im QS-System nicht verarbeitet werden. • Mischfette/-öle und Mischfettsäuren dürfen nur in Anlagen be- und ver-arbeitet werden, in denen ausschließlich Lebens- und Futtermittel her-gestellt werden. Stoffe, die nicht für den Lebens- und Futtermittelbereich bestimmt oder tauglich sind, dürfen nicht in denselben Anlagen verarbeitet werden....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.