Spitzenumsatz für badisches Obst und Gemüse
Die badischen Erzeugergenossenschaften sowie deren Vertriebsgesellschaften in Bruchsal, Oberkirch, Vogtsburg und auf der Insel Reichenau erzielten im turbulenten Wetterjahr 2010 bei der Vermarktung von 107.000 Tonnen Obst und Gemüse einen Rekordumsatz von 140,3 Millionen Euro.
- Veröffentlicht am
Diese Erlös-Verbesserung um 16 Prozent hatten die Erzeuger nach dem schwierigen Vorjahr 2009 mit stark gestiegenen Betriebskosten dringend nötig. „Für die badischen Obstbauern und Gemüsegärtner lagen die Auszahlungspreise auf zufriedenstellendem Niveau“, stellten der Vorsitzende des Marktkontors Obst und Gemüse Baden e. V., Gerhard Roßwog, und der neue Geschäftsführer, Bernhard Ritter, bei der Jahresmitgliederversammlung am 23. März in Karlsruhe-Rüppurr fest. Spargel- und Erdbeerenernte zufriedenstellend Die beiden Sturmtiefs „Daisy“ und „Xynthia“ mit meterhohen Schneeverwehungen hielten die Natur im Frühjahr mit eisiger Hand lange fest im Griff. So wurden die die ersten Spargelstangen aus den Sonnentunneln erst am 24. März gestochen. Im...