Jagdbegleiter für unterwegs
Schon seit alters her ist für viele Jäger und Naturbeobachter das „Blatten“ auf den Rehbock ein Höhepunkt im Jahr. Mit einem Buchenblatt soll über die gespitzten Lippen der typische Laut eines weiblichen Rehs nachgeahmt werden – gelingt ein naturnaher Ton, so stellt sich bald der Rehbock ein und kommt dem Jäger und Beobachter ganz nahe. Mittlerweile gibt es viele künstliche Instrumente für diese Lockjagd. Aber immer noch bleibt es eine hohe Kunst, die richtigen Töne in der Natur zu finden. Mit der App für das iphone „Erfolreiche Blattjagd“ gibt es jetzt eine professionelle Hilfe für die Hosentasche.
- Veröffentlicht am
rich Marek, europaweit bekannter Naturphotograph und langjähriger Jäger, hat seine über 40 jährige Erfahrung in diesen Grundkurs für das iphone einfließen lassen. Er selbst hat für diese Applikation die Töne und Rufserien vor dem Mikrophon ertönen lassen. Schritt für Schritt werden die einzelnen Laute, deren optimale Abstände und Lautstärke erklärt. Zahlreiche Photos unterstützen den Nutzer beim Üben und Ausprobieren. Unter der Kategorie „10 Goldene Regeln“ werden detaillierte Hilfen und Tipps beschrieben. Optimales Wetter für die Lockjagd, aussichtsreiche Plätze in Wald und Flur, das Verhalten bei plötzlichem Erscheinen der Rehe und weitere Verhaltenstricks werden in einem guten Überblick gezeigt.