Rinderpass wird eventuell beibehalten
Über den augenblicklichen Diskussionsstand der Viehverkehrsverordnung berichtete Dr. Christian Marquardt vom Referat Tiergesundheit vom Landwirtschaftsministerium in Stuttgart auf der Mitgliederversammlung Fachgruppe Vieh und Fleisch im VdAW vergangenen Freitag in Ulm Seligweiler.
- Veröffentlicht am
Nach dem von den Bundesländern 58 Änderungsanträge zur Neufassung der Viehverkehrsordnung eingereicht wurden, hat sich die geplante Abstimmung im Bundesrat, die für den 30. März vorgesehen war, verschoben. „Das Papier ging zurück an einen Unterausschuss, der über die Änderungsanträge beraten hat“, erklärte Dr. Marquardt. Bezüglich des Rinderpasses wird dem Agrarausschuss ein Änderungsvorschlag zugehen. Der Referent weist allerdings darauf hin, dass im Agrarausschuss weitere Anträge zur endgültigen Regelung eingereicht werden können. Mit der Neufassung des gedruckten Verordnungstexts rechnet Marquardt gegebenenfalls noch vor der Sommerpause. Vorgeschlagen wurde die Abschaffung des Tierpasses als ein wichtiger Schritt zum...