Stabiles Jahr für Düngemittelindustrie
Die deutsche Düngemittelindustrie hat im vergangenen Jahr nach Angaben des Industrieverbands Agrar (IVA) eine insgesamt sehr stabile Geschäftsentwicklung verzeichnet. Bei einem um sieben Prozent gewachsenem Inlandsabsatz konnten höhere Aufwendungen für Enegerie durch eine entsprechende Preisentwicklung kompensiert werden.
- Veröffentlicht am
Der Inlandsumsatz der 13 IVA-Mitgliedsfirmen, die 90 Prozent des heimischen Marktes bedienen, erhöhte sich 2006 im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent auf 935 Mio. Euro. Die Exporterlöse nahmen nur leicht zu, und zwar um ein Prozent auf 1,134 Mrd. Euro. Der Gesamtumsatz der Düngemittelindustrie in Deutschland stieg damit im Berichtsjahr vor allem aufgrund höherer Preise auf 2,065 Mrd. Euro. Trends auf dem Weltmarkt Weltweit ist der Absatz von Düngemitteln im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2005/06 geringfügig um 0,4 Prozent auf 154,1 Mio. t Nährstoff gesunken. Nachdem der Verbrauch 2004/05 bei allen drei Nährstoffen kräftig zugelegt hatte, wurde im Jahr danach nur bei Stickstoff ein Wachstum verzeichnet, nämlich um 0,7 Prozent auf 90,86...