Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Seminar Klar sehen: Berater lassen Zahlen sprechen

Jede Menge spannende Vorträge: Bemerkenswert war, dass unter den teilnehmenden Betriebsleitern über 50 Prozent Schweinehalter waren, neben Milchvieh- und Ackerbauern. © bor
Zum fünften Mal trafen sich nach einer nunmehr über zweijährigen Pause rund 25 interessierte Betriebswirtschaftler zum Seminar „Klar sehen“, welches die Bauernschule mit der Beratungsgesellschaft AgriConcept veranstaltete. Medienpartner war BWagrar. Die Diskussion um das weitere betriebliche Wachstum beherrschte die Tagesordnung.

Veröffentlicht am
Bei der Verlosung der Freikarten für das Seminar „Klar sehen“ waren Franz Hölz, Ittenhausen und Joachim Unger, Wilflingen, die strahlenden Gewinner. Franz Hölz (2.v.l) bewirtschaftet einen Gemischtbetrieb mit Milchvieh und Schweinemast, Joachim Unger (3.v.l.) ist spezialisiert auf Schweine und Ackerbau. Glückwünsche gab es von Egon Oehler (l.), Leiter der Bauernschule, und Heiner Rumetsch, Geschäftsführer von AgriConcept.
Bei der Verlosung der Freikarten für das Seminar „Klar sehen“ waren Franz Hölz, Ittenhausen und Joachim Unger, Wilflingen, die strahlenden Gewinner. Franz Hölz (2.v.l) bewirtschaftet einen Gemischtbetrieb mit Milchvieh und Schweinemast, Joachim Unger (3.v.l.) ist spezialisiert auf Schweine und Ackerbau. Glückwünsche gab es von Egon Oehler (l.), Leiter der Bauernschule, und Heiner Rumetsch, Geschäftsführer von AgriConcept. bor
Bemerkenswert war, dass unter den teilnehmenden Betriebsleitern über 50 Prozent Schweinehalter waren, neben Milchvieh- und Ackerbauern. Immer größer werdende Bauvorhaben mit zum Teil über 1,0 Mio. Euro Investitionssumme stellen die Betriebe vor gewaltige Herausforderungen. Da muss sich der klassische Familienbetrieb regelrecht neu erfinden. Flächen werden zugekauft oder gepachtet, bei den Bauleitungen wird immer mehr fremdvergeben. Familienfremde Arbeitskräfte halten Einzug. Dieser Zukauf der Produktionsfaktoren Boden, Arbeit und Kapital erhöht die Risiken für die Betriebsleiter gewaltig, machte Heiner Rumetsch, Geschäftsführer AgriConcept, deutlich. Die Risiken lauern längst nicht nur auf den Märkten in einem schwankenden Absatz und im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.