Dies wurde beim vierten Treffen von Konjunkturfachleuten der weltweit größten Agrartechnikverbände deutlich, das im Dezember auf der Fachmesse EIMA Agrimach im indischen Neu-Delhi stattfand. Das weltweite Produktionsvolumen für Agrartechnik hat sich nach vorläufiger Schätzung im Jahr 2011 auf 72 Milliarden Euro erhöht und könnte 2012 um weitere fünf bis acht Prozent steigen. „In der Landwirtschaft wurde in den vergangenen zwei Jahren wieder gutes Geld verdient, das zum Großteil reinvestiert wird“ erklärt Gerd Wiesendorfer, Marktreferent des VDMA Landtechnik und Organisator der weltweiten Konjunktur-Arbeitsgruppe im Netzwerk „Agrievolution“, die Hintergründe des Wachstums. Schließlich arbeiteten viele...