Rentenbank fördert Bürger- und Bauernwindparks
Die Landwirtschaftliche Rentenbank fördert ab sofort Investitionen in Bürger- und Bauernwindparks. Gefördert werden Windenergieunternehmen, die mehrheitlich Bürgern, Unternehmern und Grundstücksbesitzern am Standort des Windparks gehören.
- Veröffentlicht am
Im Rahmen der Energiewende kommt der Windenergie eine zentrale Rolle zu. Durch die Beteiligung ortsansässiger Bürger an Bürger- und Bauernwindparks bleibt ein Großteil der Erlöse im ländlichen Raum. Zugleich wird damit auch die Akzeptanz für die Anlagen erhöht. Die Rentenbank fördert die Investitionen in ihrem Programm „Energie vom Land“ zu Basis-Konditionen. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Basis-Zins bei einer Laufzeit von 10 Jahren und zehnjähriger Zinsbindung derzeit bei effektiv 2,63 Prozent und 2,07 Prozent bei fünfjähriger Zinsbindung. Werden die Anteile an der Anlage überwiegend von Unternehmern der Agrar- und Ernährungswirtschaft gehalten, gelten die günstigeren Top-Zinsen. Die Programmkredite der...