Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue bus-Trainings an der Bauernschule

Im kommenden Januar beginnt an der Schwäbischen Bauernschule wieder eine neue bus-Seminarreihe. In diesen bewährten Unternehmertrainings stellen sich Bäuerinnen und Bauern neuen Herausforderungen. Sie erhalten ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie ihre Zukunft sichern können. BWagrar sprach mit dem ehemaligen bus-Teilnehmer Gerd Neidlinger, wie er die Schulungen erlebt hat.

Veröffentlicht am
Gerd Neidlinger bewirtschaftet einen Schweinebetrieb mit Ackerbau und Biogasanlage in Orsenhausen im Landkreis  Biberach. 
Gerd Neidlinger bewirtschaftet einen Schweinebetrieb mit Ackerbau und Biogasanlage in Orsenhausen im Landkreis Biberach. privat
BWagrar: Herr Neidlinger, was für einen Betrieb bewirtschaften Sie? Neidlinger: Als Vater-Sohn GbR bewirtschaften wir einen Schweinebetrieb mit 120 Muttersauen im geschlossenen System sowie 100 Hektar Ackerbau. 2011 haben wir außerdem eine Biogasanlage gebaut, an die im kommenden Frühjahr ein Nahwärmenetz angeschlossen werden soll. Wir sind teilausgesiedelt, mit der Mast und der Ferkelaufzucht. Auch die Biogasanlage liegt etwa 300 Meter vom Ort entfernt, der Stammbetrieb und das Wohnhaus sind im Dorf. BWagrar: Wie sind Sie zu den bus-Seminaren gestoßen? Neidlinger: Mein erstes Seminar war 2007. Den Hinweis darauf hat damals mein Vater in BWagrar entdeckt. Er hat mich ermutigt teilzunehmen. Nach dem Motto: Einfach mal ausprobieren,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.