Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beiträge für Unfall und Pflege steigen

Während die Beiträge zur Alterskasse geringfügig sinken, muss in der Berufsgenossenschaft mit deutlich höheren Beiträgen als in den Vorjahren gerechnet werden. Hier macht sich das neuerliche Absenken der Bundesmittel auf nur noch 150 Millionen Euro deutlich bemerkbar. Wie Nicole Spieß, Sozialreferentin des Landesbauernverbandes, erläutert, ist dafür aber nicht der am 1. Januar 2013 in Kraft getretene Bundesträger verantwortlich. Im Folgenden erklärt sie, was sich sonst noch im Beitragsrecht 2013 ändert.

Veröffentlicht am
Landwirtschaftliche Alterskasse Waren die Beiträge in der Alterssicherung der Landwirte im vergangenen Jahr um fünf Euro gestiegen, sinken sie nun zum 1. Januar 2013 auf 222 Euro monatlich. Grund hierfür ist die Senkung des Beitragssatzes in der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Beitragssenkung wirkt sich geringfügig auch auf die Höhe der Beitragszuschüsse für Landwirte aus. Sie liegen ab Jahresbeginn zwischen neun und 133 Euro. Die Einkommensgrenze, bis zu der ein Zuschuss beansprucht werden kann, bleibt unverändert, bei Alleinstehenden 15.500 Euro, bei Verheirateten 31.000 Euro (siehe Tabelle im Anhang). Wer sich wegen einer außerlandwirtschaftlichen Erwerbstätigkeit von der Versicherungspflicht in der Alterskasse befreien lassen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.