Etliche Gäste, darunter Vertreter aus Politik und von beteiligten Unternehmen, waren gekommen, um sich vor Ort davon zu überzeugen, wie gut sich erneuerbare Energien in die Landschaft integrieren lassen. Der neue Solarpark befindet sich direkt neben der Bahnlinie im Ortsteil Haggenmoos. Die juwi-Gruppe, Spezialist für erneuerbare Energien aus Wörrstadt, hat das Sonnenkraftwerk innerhalb von nur drei Monaten im Auftrag der Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) realisiert. Seit Mitte Dezember speisen über 18.000 Module Strom in das örtliche Netz. Pro Jahr erzeugt die TWS hier rund 4,7 Millionen Kilowattstunden Ökostrom – so viel wie etwa 1250 Vierpersonenhaushalte im Jahr benötigen. Ein Stück regionale Energiewende...